In der Zahnarztpraxis Thaler in Luzern setzen wir auf modernste, computergestützte Technik. Unsere Eingriffe können wir dank neuster Röntgentechnik präzise planen und umsetzen. Unser erfahrenes Implantat-Team ist gerne für Sie da.
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.
3D-Röntgen – die digitale Volumentomographie
Unsere neueste Investition in Qualität und Innovation ist ein digitaler Volumentomograph (DVT). Dieses Gerät ermöglicht uns dreidimensionale Einblicke in die Strukturen des Kopfes. Wir sind dadurch in der Lage, den Mund- und Kieferbereich dreidimensional in jeder Ebene zu beurteilen und abzubilden.
Ein DVT ist technisch mit einem Computertomographen vergleichbar. Die Hauptvorteile gegenüber der Computertomographie sind die geringere Strahlenbelastung sowie die Möglichkeit, die Bildauswertung unmittelbar in der Praxis vornehmen zu können.
Die moderne Volumentomographie findet in vielen Bereichen der Zahnmedizin Anwendung, beispielsweise in der Chirurgie, in der Implantologie oder in der Diagnostik von Entzündungsprozessen.
Eingriffe wie z. B. die Entfernung von Weisheitszähnen oder auch Parodontalbehandlungen (3D-Darstellung der Knocheneinbrüche) lassen sich wesentlich exakter und sicherer planen. Die Verletzungsgefahr benachbarter Strukturen – wie z. B. Nerven – wird erheblich verringert. Besonders in der Planung und Umsetzung von komplexeren Implantationenist ein DVT von grossem Vorteil für den Patienten. Er ermöglicht ein exaktes, schnelles und für den Patienten sicheres Implantieren durch computergestützte Planung. Damit sind Eingriffe zügiger und schonender durchführbar.
Anwendungsspektrum der dentalen Volumentomographie
Diese moderne Technologie bietet entscheidende Vorteile gegenüber konventionellen Röntgenbildern und Aufnahmen mit dem Computertomographen:
Implantate, das Plus an Lebensqualität
In unserer Praxis haben wir in den letzten 15 Jahren bereits sehr viele Implantate eingesetzt. Ihnen steht ein erfahrenes Implantate-Team zur Verfügung, welches mit modernsten Implantatsystemen arbeitet.
Was sind Implantate?
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln in Form einer Schraube aus Titan, die in den Kiefer eingesetzt werden, um verlorengegangene Zähne zu ersetzen. Sie übernehmen die gleiche Funktion wie die eigenen Zahnwurzeln, da sie fest im Knochen einwachsen. Auf Implantaten lassen sich Einzelzahnkronen, Brücken oder herausnehmbarer Zahnersatz sicher verankern.
Vorteile von Implantaten